Helfer vor OrtHelfer vor Ort

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Bereitschaft
  3. Helfer vor Ort

Helfer vor Ort: professionelle ehrenamtliche Ersthelfer

Ansprechpartner

Laura Stracke
Bereitschaftsleiterin

bereitschaftsleitung(at)drk-schwieberdingen.de

dienstanforderung(at)drk-schwieberdingen.de

DRK Ortsverein Schwieberdingen
z.Hd. Laura Stracke
Postfach 1162
71697 Schwieberdingen

Sie sind gut ausgebildete Ersthelfer aus der Nachbarschaft: die First Responder oder auch Helfer vor Ort. Ihre Aufgabe ist es, im Ernstfall die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes oder Rettungsdienstes zu überbrücken. Damit übernehmen die Helfer vor Ort, die ausschließlich ehrenamtlich arbeiten, eine wichtige Funktion in der Rettungskette.

Helfer vor Ort kommen immer dann zum Einsatz, wenn die ehrenamtlichen Helfer den Ort eines Notfalls schneller erreichen können als der Rettungsdienst oder aber, wenn das nächste Rettungsfahrzeug noch im Einsatz ist. Die Ehrenamtlichen übernehmen die Versorgung des Patienten, bis der Rettungsdienst eintrifft. Sie führen lebenserhaltende Sofortmaßnahmen wie die Herz-Lungen-Wiederbelebung durch und betreuen die Patienten. Dabei steht jedem Helfer vor Ort eine komplette Notfallausrüstung zur Verfügung, die unter anderem ein Blutdruck- sowie Blutzuckermessgerät, Verbandmaterial und Güdeltuben zur Beatmung enthält.

HvO-Rucksack.jpg

Alleine die Materialkosten belaufen sich hierbei schnell auf mehrere hundert Euro pro Einsatz, die Grundausstattung geht in die Tausende.


Um das System langfristig zum Erfolg zu führen und weiter auszubauen, sind wir aber auf Ihre Hilfe angewiesen.

 
 
Unterstützen Sie das Helfer vor Ort-System mit einer Spende:

 

VR-Bank Asperg-Markgröningen eG

IBAN: DE71604628080070459010

BIC: GENODES1AMT

Verwendungszweck: Helfer vor Ort

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.