KleidercontainerKleidercontainer

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Sozialarbeit
  3. Kleidercontainer

Kleidercontainer

Altkleider gehören nicht in den Müll – denn Altkleider helfen zu helfen. Jeder Deutsche kauft pro Jahr rund 12 kg neue, modische Kleidung. Doch wohin mit der alten Kleidung? Ein Teil der gut erhaltenen Kleiderspenden geht in die Kleiderkammern des DRK. Dort wird die Kleidung sortiert, aufbereitet und weitergegeben.

kleidercontainer-teaser.jpg

Was geschieht mit der gespendeten Kleidung?

Saubere, gut erhaltene Kleidung kommt in unsere örtliche Kleiderkammer. Dort kann jeder gegen einen kleinen Spendenbeitrag Kleidung mitnehmen, der aus ökologischen, finanziellen oder sonstigen Gründen keine Neuware konsumieren will oder kann. Der Erlös fließt in unsere ehrenamtlich tätige Bereitschaft und Jugendarbeit des Ortsvereins Schwieberdingen, z.B. zur Anschaffung von Ausrüstung die wir benötigen.

Den größeren Teil, meist beschädigte Textilien und nicht mehr tragbare Textilien, gibt das Rote Kreuz an eine Verwertungsgesellschaft, die die wertvollen Rohstoffe weiterverarbeitet. So entstehen zum Beispiel Fußmatten, Autositzbezüge oder Putzlappen.

Leider landen viele Tonnen gebrauchte Kleidung im Hausmüll, vergrößern den Müllberg und stellen eine Belastung für die Umwelt dar. Denn vielen Bundesbürgern ist nicht bekannt, dass Textilien mit synthetischen Stoffen wie Polyester oder Polyamid laut deutschem Abfallgesetz als Sondermüll einzuordnen sind.

Unsere weißen Kleidercontainer befinden sich neben unserer Kleiderkammer und nur diese gehören dem DRK Ortsverein Schwieberdingen