Ergebnisliste

47 Treffer:
Suchergebnisse 21 bis 30 von 47
  • Mobile Sanitätsstation

    Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Schwieberdingen, am Sonntag, den 16.03.2025, fand unsere Fahrzeug- und Materialschau auf dem Mitarbeiterparkplatz des Rathauses statt. Die…

  • Impressum

    Impressum Anbieterkennung nach § 5 TMG Postanschrift: DRK-Ortsverein Schwieberdingen Postfach 1162 71697 Schwieberdingen Räumlichkeiten: DRK-Ortsverein Schwieberdingen Herrenwiesenweg 31…

  • Datenschutz

    Wir, der DRK-Ortsverein Schwieberdingen, nehmen den Schutz personenbezogener Daten und damit eingeschlossen auch die Betroffenenrechte sehr ernst. Mit diesen Erläuterungen zum Datenschutz möchten…

  • Danke

    Kontaktaufnahme Vielen Dank für Ihre Anfrage! Ihre Eingaben wurden erfolgreich erfasst. Wir werden Ihnen in Kürze die benötigte Information zuschicken bzw. mit Ihnen in Kontakt treten. 

  • Geschichte

    Die Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes ist mehr als 150 Jahre alt. So wurde 1863 in Baden-Württemberg die erste Rotkreuzgesellschaft der Welt gegründet. Die Idee, Menschen allein nach dem Maß der…

    DRK Geschichte
  • Einige wichtige Begriffe

    Gemäß Art. 42 der Haager Landkriegsordnung vom 18. Oktober 1907 gilt ein Gebiet als besetzt, "wenn es sich tatsächlich in der Gewalt eines feindlichen Heeres befindet." Erforderlich ist hierfür, dass…

  • Das Rote Kreuz als Schutzzeichen

    2. Das Rote Kreuz als Schutzzeichen Das Symbol des Roten Kreuzes bzw. Roten Halbmonds und seine Verwendung sind, aufgrund seiner weitreichenden Bedeutung, streng reglementiert (Art. 38-45 GA I;…

  • Das Rote Kreuz/der Rote Halbmond

    1. Die Aufgaben der Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung aa) Humanitäre Aufgaben Die Aufgabe des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz liegt in Konflikten vorrangig darin, den Verwundeten und Kranken…

Suchergebnisse 21 bis 30 von 47